Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten, indem sie Ihre Präferenzen speichern und nachvollziehen, wie Sie unsere Website nutzen.

Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:

  • Um Sie in Ihrem Konto angemeldet zu halten
  • Um Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
  • Um zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird und ihre Leistung zu verbessern
  • Um relevante Inhalte und Werbung bereitzustellen

Arten von Cookies, die wir verwenden

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unerlässlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben.

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie anonym Informationen sammeln und berichten. Dies hilft uns, unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind.

Ihre Rechte gemäß DSGVO, CCPA, LGPD

Je nach Ihrem Standort haben Sie spezifische Rechte in Bezug auf Cookies und personenbezogene Daten:

DSGVO (Europäische Union)

Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenportabilität und Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

CCPA (Kalifornien, USA)

Sie haben das Recht zu wissen, welche personenbezogenen Daten gesammelt werden, Löschung zu verlangen, den Verkauf abzulehnen und keine Diskriminierung wegen der Ausübung Ihrer Rechte zu erfahren.

LGPD (Brasilien)

Sie haben das Recht auf Zugang, Korrektur, Anonymisierung, Sperrung oder Löschung von Daten, Datenportabilität und Informationen über die Weitergabe an Dritte.

Wie Sie Cookies verwalten können

Sie können Cookies auf verschiedene Weise steuern und verwalten:

Browser-Einstellungen

Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies abzulehnen oder zu akzeptieren. Diese Einstellungen finden Sie normalerweise im Options- oder Einstellungsmenü Ihres Browsers.

Cookie-Zustimmungstool

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, können Sie über unser Cookie-Zustimmungsbanner auswählen, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten.

Opt-Out-Links

Sie können sich von Cookies Dritter abmelden, indem Sie die entsprechenden Websites der Drittanbieter direkt besuchen.

Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies

Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren. Sie können möglicherweise nicht auf bestimmte Bereiche zugreifen oder personalisierte Informationen erhalten.

Cookies von Drittanbietern

Wir können Dienste von Drittanbietern nutzen, die ihre eigenen Cookies setzen. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies und empfehlen Ihnen, die Websites der Drittanbieter für weitere Informationen über deren Cookies und deren Verwaltung zu überprüfen.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen, betrieblichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte:

aventaliskon

Friedrichstraße 32, 10117 Berlin

E-Mail: info@aventaliskon.sbs

Telefon: +49 30 10434407

Zuletzt aktualisiert:

  1. Juli 2025